Wie sicher ist Polen? Fakten und Mythen im Vergleich zu Deutschland

Wie sicher ist Polen? Fakten und Mythen im Vergleich zu Deutschland

Immer mehr Deutsche denken über eine Auswanderung nach Polen nach. Doch oft stellt sich die Frage: Wie sicher ist Polen wirklich im Vergleich zu Deutschland? Während viele Menschen immer noch mit Vorurteilen behaftet sind, zeigen aktuelle Statistiken, dass Polen in vielen Bereichen sicherer ist als Deutschland. In diesem Artikel analysieren wir die tatsächliche Sicherheitslage, räumen mit Mythen auf und erklären, warum Polen für viele eine attraktive Wahl ist.


1. Kriminalitätsstatistiken: Polen vs. Deutschland

Ein Blick auf die offiziellen Kriminalstatistiken von Eurostat zeigt, dass Polen eine der niedrigsten Kriminalitätsraten in der EU hat. Während in Deutschland die Zahl der registrierten Straftaten pro 100.000 Einwohner bei 5.600 liegt, beträgt sie in Polen nur 1.800. Dies betrifft insbesondere Gewaltverbrechen und Eigentumsdelikte.

Niedrigere Kriminalitätsrate als in Deutschland.
Weniger Einbrüche und Diebstähle pro Einwohner.
Geringere Gewaltkriminalität, insbesondere in Kleinstädten und ländlichen Gebieten.
Hohe Polizeipräsenz in den Städten.

💡 Tipp: Besonders in touristischen Gegenden sind Taschendiebe aktiv – genau wie in Deutschland. Wer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen trifft, hat aber wenig zu befürchten.


2. Mythos: Polen ist gefährlicher als Deutschland

Viele Deutsche glauben, dass Polen unsicherer ist als Deutschland – ein Mythos, der oft durch veraltete oder falsche Informationen verstärkt wird. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall.

Sicherheit in der Nacht: In vielen polnischen Städten kann man auch spätabends ohne Bedenken unterwegs sein.
Geringere Gefahr von Terroranschlägen: Während es in Deutschland in den letzten Jahren mehrere Anschläge gab, ist Polen bislang von Terrorismus verschont geblieben.
Wenig organisierte Straßenkriminalität: Große Bandenkriminalität oder No-Go-Areas, wie sie in einigen deutschen Städten existieren, gibt es in Polen kaum.

💡 Tipp: Wie überall sollte man in großen Städten aufmerksam sein, aber es gibt keine besonderen Sicherheitsrisiken für Deutsche in Polen.


3. Polizei und Sicherheitsdienste in Polen

Das Sicherheitsniveau in Polen ist durch eine hohe Polizeipräsenz und effiziente Sicherheitsdienste gekennzeichnet.

Polizei zeigt starke Präsenz: In den Städten gibt es viele Streifenpolizisten und Überwachungskameras an öffentlichen Plätzen.
Strenge Gesetze und schnelle Strafverfolgung: Die Strafen für Diebstahl und Gewaltverbrechen sind in Polen oft höher als in Deutschland, was abschreckend wirkt.
Gute Notfallversorgung: In Notfällen reagiert die polnische Polizei oft schneller als in Deutschland.

💡 Tipp: Die 112 ist die europäische Notrufnummer und funktioniert auch in Polen. Wer kein Polnisch spricht, kann auf Englisch oder Deutsch Unterstützung erhalten.


4. Sicherheit auf dem Land vs. in der Stadt

Während polnische Großstädte wie Warschau, Krakau oder Breslau sicher sind, ist das Landleben in Polen sogar noch sicherer.

Sehr niedrige Kriminalitätsrate auf dem Land.
Starke Nachbarschaftsgemeinschaften: Die Menschen kennen sich und passen aufeinander auf.
Kaum Einbruchskriminalität: Anders als in Deutschland, wo ländliche Gebiete oft von Einbrechern heimgesucht werden, sind solche Fälle in Polen selten.

💡 Tipp: Wer Wert auf maximale Sicherheit legt, findet in kleinen polnischen Städten und Dörfern ideale Bedingungen.


5. Vergleich: Sicherheit in Deutschland und Polen

Faktor Deutschland Polen
Kriminalitätsrate Hoch (5.600 pro 100.000 Einwohner) Niedrig (1.800 pro 100.000 Einwohner)
Einbrüche Häufig, besonders in Großstädten Deutlich seltener als in Deutschland
Gewaltverbrechen Steigend in Metropolen Sehr niedrig in fast allen Regionen
Polizeipräsenz Oft unterbesetzt Hohe Polizeipräsenz in Städten
Terrorgefahr Mehrere Anschläge in den letzten Jahren Keine bekannten Terroranschläge
Sicherheit für Rentner Abhängig von der Region Sehr hoch, besonders in ländlichen Gegenden

💡 Tipp: Rentner, die sich einen ruhigen, sicheren Lebensabend wünschen, sind in Polen oft besser aufgehoben als in vielen deutschen Städten.


6. Frauen- und Familiensicherheit in Polen

Viele Frauen fragen sich, ob Polen ein sicheres Land für sie ist. Die Antwort ist ja – insbesondere im Vergleich zu Deutschland.

Weniger Belästigungen und Übergriffe in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Nachts sicher unterwegs: Besonders in touristischen Städten gibt es eine hohe Polizeipräsenz.
Familienfreundliches Umfeld: Polen legt großen Wert auf den Schutz von Familien und Kindern.

💡 Tipp: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte gut beleuchtete Straßen in Städten bevorzugen, was allerdings in den meisten Gegenden ohnehin der Standard ist.


Fazit: Polen ist sicherer als viele denken

Die Annahme, dass Polen unsicher sei, ist ein Mythos. Tatsächlich ist das Sicherheitsniveau in vielen Bereichen höher als in Deutschland – insbesondere, wenn es um Gewaltkriminalität, Terrorgefahr und Einbrüche geht.

Sehr niedrige Kriminalitätsrate im Vergleich zu Deutschland.
Hohe Polizeipräsenz und schnelle Strafverfolgung.
Besonders sichere ländliche Regionen.
Frauen- und familienfreundliches Umfeld.
Geringere Terrorgefahr als in Deutschland.

📖 Planen Sie, nach Polen auszuwandern?

Unser Blog bietet Ihnen vielfältige und praxisnahe Informationen rund um das Leben in Polen – speziell für deutsche Auswanderer. Von Themen wie Rente, Gesundheitssystem, Immobilien und Bankwesen bis hin zu alltäglichen Fragen des Ankommens, Wohnens und Lebens in Polen – wir begleiten Sie mit wertvollen Einblicken und hilfreichen Tipps auf Ihrem Weg in ein neues Zuhause.​

Wenn Sie diese Informationen hilfreich finden und einen umfassenden, praxisnahen Leitfaden suchen, der alle wichtigen Aspekte der Auswanderung nach Polen abdeckt, dann ist unser E-Book genau das Richtige für Sie:

👉 „Ruhestand & neue Perspektiven in Polen: Ihr kompletter Leitfaden“ jetzt für nur 49,00 € sichern

Dieses E-Book begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg nach Polen und hilft Ihnen, typische Stolpersteine zu vermeiden. Profitieren Sie von fundiertem Wissen und praktischen Tipps, um Ihren Neuanfang erfolgreich zu gestalten.

📌 Weitere Artikel für Ihre Auswanderungsplanung:

➡️ 5 Gründe, warum das Leben in Polen günstiger ist als in Deutschland ➡️ Rente in Polen: Lohnt sich das wirklich? ➡️ Wie kauft man eine Immobilie in Polen? Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden

Datenquelle: https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=Crime_statistics

Zurück zum Blog